Hamburger Aalsuppe
für 5-6 Personen
Zutaten:
3 Möhren
½ Lauchstange
1 Stück Knollensellerie (100g)
1 Zwiebel
500 g frischer Aal (gehäutet ohne Kopf)
1 kg Schinkenknochen oder geräucherter Rippenkochen
5 Pfefferkörner
1 Pimentkorn
1 Lorbeerblatt
250 g junge Erbsen
150 g Dörrobst
1 EL weiche Butter
2 EL Mehl
1 TL gehackter Thymian
2 EL gehackte Petersilie
2 Frühlingszwiebeln
1-2 EL Cidre Essig oder Aceto Balsamico
1 Msp. Zucker
Salz
1-2 Scheiben Sauerteigbrot
Zubereitung:
- Die Mohren schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Streifen schneiden. Den Knollensellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und grob zerkleinern. Den Aal in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Schinkenknochen in 3 l kaltem Wasser aufsetzen und etwa 1 Stunde 3o Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. 2o Minuten vor Ende der Garzeit zerdrücken Sie die Pfefferkörner und das Pimentkorn im Mörser grob zerkleinern und beides zusammen mit der zerkleinerten Zwiebel und dem Lorbeerblatt in den Fond geben.
- Den Knochen aus dem Fond nehmen und das Fleisch mit einem Messer abschaben. Den Fond durch ein Sieb in einen Topf passieren, die Möhren, Lauch und Selleriewürfel sowie die Erbsen und das Dörrobst hineingeben. Die Aalstücke dazu fügen und die Suppe nochmals etwa 15 Minuten weiterköcheln lassen.
- Die weiche Butter mit dem Mehl und einem Teil des gehackten Thymians sowie die Petersilie zu einem glatten Teig verkneten. Mithilfe eines Teelöffels kleine Klößchen abstechen und in die Suppe gleiten lassen und 5 Minuten darin köcheln. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und klein schneiden.
- Zum Fertigstellen das vom Schinkenknochen abgekratzte Fleisch, den Rest der frischen Kräuter sowie den Frühlingswiebeln in die Suppe geben und diese mit Essig, Zucker und Salz abschmecken. Das Sauerteigbrot rösten und der Länge nach in 3 cm breite Streifen schneiden. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und das geröstete Brot separat dazu servieren.