Honig-Thymian-Madeleines
(für 12 Stück)

160 g Butter, 6 Stiele Thymian
2 Eier, 40 g Zucker
60 g Waldhonig, 120 g Mehl
½ TL Backpulver, Salz
4 EL Zucker zum Wälzen

 

  1. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und etwa 5 Minuten erhitzen, bis sich die Molke braun färbt. Vom Herd nehmen und die Nussbutter etwas abkühlen lassen. Butter durch ein sehr feines Sieb in einen weiteren Topf geben.
  2. Thymianblätter von den Stielen abzupfen und fein hacken.  Eier, Zucker, Honig und Thymian in einem Schlagkessel mit dem Schneebesen der Küchenmaschine dicklich weiß aufschlagen. Mehl. Backpulver und 1 Prise Salz mischen.  Abwechseln mit 115 g gebräunter Butter unter die Ei-Zucker-Masse rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Madeleines-Teig für ca. 30 Minutenbei Zimmertemperatur beiseitestellen. Restliche Nussbutter beiseitestellen.
  3. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Mulden eines Madeleines-Blech mit wenig Nussbutter fetten. Teig in kleinen Portionen in die Mulden spritzen und glattstreichen. Madeleines im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad auf der mittleren Schiene 12-15 Minuten backen.
  4. Madeleines aus dem Ofen nehmen, ganz kurz ruhen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Rundum mit der restlichen Nussbutter bestreichen. Madeleines vorsichtig im Zucker wälzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.