Pasteis de Nata mit Rhabarber
(für 12 Stück)

6 rechteckige Platten TK-Blätterteig, 450 g
300 g Rhabarber, 30 g Mehl
250 ml Milch
½ Zimtstange, 4 cm Länge
2 Streifen dünn abgeschälte Zitronenschale
Salz, 125 g feiner brauner Zucker
4 Eigelb, 1 EL Puderzucker
12er-Muffinform
- Blätterteig nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und 10 Minuten antauen lassen. Rhabarber putzen, waschen und in 1 cm große Stücke schneiden, dickere Stangen vorher längs halbieren.
- Mehl und Milch in einem Topf glattrühren. Zimtstange, Zitronenschale und 1 Prise Salz zugeben, aufkochen und unter Rühren 2 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Zimtstange und Zitronenschale entfernen, Puddingmasse beiseitestellen.
- Zucker und 125 ml Wasser aufkochen. Rhabarber zugeben, 1-mal aufkochen und mit einer Schaumkelle herausnehmen. Rhabarbersirup mit dem Schneebesen in die Puddingmasse einrühren, Eigelbe unterziehen.
- Die Muffin-Form einfetten. Blätterteigplatten quer halbieren und jeweils zu Quadraten ausrollen (10x10). In die Förmchen drücken, mit Pudding füllen und den Rhabarber darauf verteilen.
- Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der untersten Schiene 15-18 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter lauwarm abkühlen lassen, dann vorsichtig aus den Förmchen heben. Törtchen abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.