Rotwein-Risotto mit Radicchio und Entenbrust
(für 3 Portionen)

Risotto:
2 Schalotten, 250 ml Rotwein
200 ml roter Portwein
20 g Haselnusskerne, ohne Haut
40 g italienischer Hartkäse, 800 ml Geflügelfond
2 EL Olivenöl, 250 g Risotto-Reis, Salz, Pfeffer
2 EL Butter
Entenbrust:
2 Barbarie-Entenbrüste a‘ 250 g
1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Radicchio:
3 Radicchio de Treviso a‘ ca. 100 g
2 EL Honig
10 g Butter
3 Stiele Thymian, 3 EL Aceto balsamico
Salz, Pfeffer
- Für den Risotto Schalotten fein würfeln. Rotwein und Portwein in einem Topf offen auf 150 ml einkochen lassen. Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Käse fein hobeln. Geflügelfond in einem Topf aufkochen und warm halten.
- Für die Entenbrust die Entenbrüste trocken tupfen und die Haut kreuzweise leicht einschneiden. Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite darin bei milder bis mittlerer Hitze ca. 4 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Entenbrüste wenden, auf der Fleischseite ca. 2 Minuten braten, dann mit der Hautseite nach oben in der Pfanne im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 10 Minuten garen. Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
- Für den Risotto Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Schalotten und Risottoreis darin 2 Minuten farblos dünsten. Heißen Geflügelfond nach und nach zugießen und den Risotto 18-20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Dabei ab und zu umrühren, Risotto mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Radicchio Radicchio putzen, waschen, trocken tupfen und längs halbieren. Honig in eine Pfanne geben und leicht karamellisieren lassen. Butter zugeben und darin schmelzen. Radicchio zugeben und ca. 2 Minuten von allen Seiten karamellisieren lassen. Thymian zugeben, mit Balsamico ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In den Risotto Butter, Rotweinreduktion und die Hälfte von Käse und Haselnüssen einrühren, vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen. Entenbrüste in dünne Scheiben schneiden.
- Risotto, Radicchio und Entenbrust auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit restlichen Haselnüssen und restlichem Käse bestreuen und servieren.