Gefüllte Schmorgurken mit Salsiccia
(für 4 Portionen)

Bechamel-Sauce:
1 Schalotte, 100 g Tomate
1-2 EL Butter, 1-2 EL Mehl
400 ml Milch, 1 Lorbeerblatt
Salz,
¼ TL Cayennepfeffer
Gurken:
400 g Salsiccia (ersatzweise grobe Bratwurst)
4 EL Pinienkerne, 1 EL Berberitzen oder Korinthen
3 EL Semmelbrösel, 3 EL Magerquark, Pfeffer
1 Ei, 3 kleine Schmorgurken a’ ca. 400 g
30 g italienischer Hartkäse, 3 Stiele glatte Petersilie
- Für die Sauce Schalotte halbieren. Tomate waschen und den Stielansatz entfernen. Tomate auf einer Haushaltsreibe grob raspeln. Butter in einem Topf erhitzen. Mehl darin unter Rühren 30 Sekunden bei milder Hitze anschwitzen. Milch nach und nach zugießen, dabei kräftig mit einem Schneebesenrühren und aufkochen lassen.
- Schalotten, Lorbeer und Tomaten zufügen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Sauce bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren. Schalotten entfernen.
- Für die Gurken Wurstbrät aus der Pelle lösen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Die Hälfte der Pinienkerne grob hacken. Wurstbrät, gehackte Pinienkerne, Berberitzen, Semmelbrösel, Quark, ¼ TL Pfeffer und 1 Ei in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten.
- Schmorgurken waschen, trocken tupfen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Gurkenhälften in einem großen Topf in kochendem Salzwasser 3 Minuten vorkochen. Mit einer Schaumkelle herausheben, trocken tupfen und die Schnittflächen mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Gurkenhälften mit der Salsiccia-Mischung füllen. Käse fein reiben, die Hälfte davon unter die Sauce rühren. Sauce in eine große ofenfeste Form gießen und die Gurkenhälften hineinlegen. Restlichen Parmesan darüberstreuen. Gurken im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten backen.
- Für die Gurken Petersilienblätter abzupfen und grob schneiden. Schmorgurken aus dem Ofen nehmen, mit restlichen Pinienkernen und Petersilie bestreuen und servieren.