Saibling mit Meerrettichpüree und Grünkohl
(für 4 Portionen)

200 g junger Grünkohl
4 Saiblingfilets, a’ 160 g mit Haut, ohne Gräten
800 g vorwiegend fest kochende Kartoffeln
Salz, 100 ml Schlagsahne, 300 – 350 ml Milch
Muskat, 120 g Butter
40-45 g Tafelmeerrettich
2-4 EL neutrales Öl, Pfeffer
1 TL Zitronensaft, ¼ TL fein abgeriebene Zitronenschale

  1. Grünkohlblätter verlesen, waschen und im Sieb abtropfen lassen. Saiblingfilets in je 3 Stücke schneiden.
  2. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Inzwischen in einem zweiten Topf Sahne mit Milch, Salz und Muskat aufkochen.
  3. Butter in einem kleinen Topf erhitzen und unter Rühren leicht bräunen. Eventuell durch Sieb gießen. Beiseitestellen.
  4. Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Kartoffeln zweimal durch die Kartoffelpresse drücken. Nach und nach die heiße Sahne-Milch-Mischung mit dem Schneebesen einrühren. Das Püree soll eine relativ flüssige Konsistenz haben. Je nach Kartoffelsorte braucht man dann weniger Flüssigkeit. Meerrettich einrühren und das Püree warmhalten.
  5. 1-2 EL Öl in einem breiten Topf erhitzen. Grünkohl zugeben und unter Rühren in 2-3 Minuten in sich zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und abgeriebener –schale abschmecken. 1-2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fischfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und 2-3 Minuten braten. Hitze reduzieren, Filets mit Salz und Pfeffer würzen, wenden und in 1 Minute zu Ende garen. Die vorbereitete Butter erhitzen.
  6. Püree, Grünkohl und Saiblingfilets auf Tellern anrichten und mit der braunen Butter anrichten.