Thai-Kokossuppe mit Garnelen und Zitronengras

(für 4 Personen)

500 g Riesengarnelen, roh, mit Kopf und Schale
2 EL Pflanzenöl, 3 Stängel Zitronengras
20 g Ingwer, je 2 rote und grüne Chilischoten
600 ml Kokosmilch
4-6 EL Fischsauce, 4 EL Limettensaft
3 Frühlingszwiebeln
je 1 Handvoll Koriander und Thai-Basilikum

  1. Garnelen waschen, jeweils die Köpfe abdrehen und die Schale bis auf den Schwanzansatz entfernen. Garnelen auf der Rückseite leicht einritzen und den Darm entfernen. Garnelen bis zum Schwanzansatz längs einschneiden.
  2. Garnelenschale und –köpfe waschen und gut abtropfen lassen. In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalen und Köpfe darin bei starker Hitze anrösten. 400 ml Wasser angießen, aufkochen und etwa 15 Minuten offen bei geringer Hitze köcheln lassen. Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, Schalen gut ausdrücken.
  3. 2 Zitronengrasstängel längs halbieren, vom dritten Stängel die äußere harte Blattschicht entfernen, Inneres in sehr feine Scheiben schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Chili waschen, den Stiel abschneiden und die Schote mitsamt den Kernen in feine Ringe schneiden – oder, wer es nicht so scharf mag – längs halbieren, entkernen und fein schneiden.
  4. 400 ml Kokosmilch und den Garnelenfond mit Zitronengras, Ingwer und Chili aufkochen. 10 Minuten offen bei geringer Hitze köcheln lassen. 4 EL Fischsauce, 2 EL Limettensaft und restliche 200 ml Kokosmilch hinzufügen, aufkochen. Suppe von der Kochstelle ziehen, die Garnelen hineingeben und zugedeckt etwa 3 Minuten gar ziehen lassen. Mit 2 EL Fischsauce und 2 EL Limettensaft abschmecken.
  5. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden, Kräuterblätter grob hacken.
  6. Suppe in Schalen verteilen, mit Frühlingszwiebeln und Kräutern bestreuen.