Arista mit lauwarmem Tomaten-Bohnen-Ragout

Arista mit lauwarmen Tomaten-Bohnen-Ragout

(für 4 Portionen)

Tomaten-Bohnen-Ragout:
300 g getrocknete weiße Bohnen
70 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
je 1 rote und eine grüne Chilischote
450 g Tomaten
5 Stiele glatte Petersilie
5 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
Zucker
8 EL Geflügelfond
8 EL Balsamico
Salz, Pfeffer
Schweinerücken:
½ TL Kümmelsaat
½ TL Koriandersaat
½ TL getrocknete grüne Pfefferkörner
¼ TL schwarze Pfefferkörner
½ TL getrockneter Oregano
1,2 kg Schweinerücken

1. Für das Tomaten-Bohnen-Ragout die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
2. Das Einweichwasser abgießen, Bohnen mit frischem Wasser bei mittlerer Hitze 1-1/2 Stunden leise kochen lassen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Chili entkernen und in feine Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in ½ cm große Würfel schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Bohnen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
3. Olivenöl erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark und 1 Prise Zucker zugeben und ½ Minute mitrösten. Mit Fond und Essig ablöschen und einmal aufkochen lassen. Warme Bohnen, Chili und Tomaten zugeben  und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie zugeben.
4. Die Gewürze für den Schweinerücken im Mörser zerstoßen und den Rücken rundum mit der Gewürzmischung einreiben.
5. Schweinerücken in Olivenöl in einer Pfanne oder einem Bräter rundum anbraten. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 160 Grad 30-35 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen, 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. In Scheiben schneiden und mit dem Bohnen-Tomaten-Gemüse auf heißen Tellern servieren.