Coq au Vin blanc

Coq au vin blanc

(für 4 Portionen)

1,5 Kg Maishähnchen
1 EL edelsüßes Paprikapulver
Salz
4 Knoblauchzehen
20 g Butter
2 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt
Pfeffer
250 ml Weißwein
100 g Schalotten
150 g Möhren
300 g Kartoffeln
150 g Staudensellerie
8 Stiele Thymian

 

1. Maishähnchen in 8 Stücke zerteilen: Dazu die Flügel am Gelenk abbrechen und abtrennen. Keulen vom Brustkorb lösen, am Gelenk einschneiden und abtrennen. Brust entlang dem Brustknochen einschneiden, mit der Haut vom Brustkorb lösen und vierteln. Hähnchenstücke mit Paprikapulver und 1 TL Salz in einer Schüssel gut vermengen. Knoblauch andrücken.
2. Butter und Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen darin auf der Hautseite bei starker Hitze 2-3 Minuten braten, bis die Haut goldbraun ist. Fleischstücke wenden, Knoblauch und Lorbeer zugeben und 2 Minuten mitbraten, mit Pfeffer würzen. Mit Wein und 250 ml Wasser auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten garen.
3. Inzwischen Schalotten schälen. Möhren putzen, längs halbieren und schräg in 1- 2 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, vierteln und in kaltes Wasser legen. Sellerie putzen, Selleriegrün in kaltes Wasser legen. Sellerie waschen, entfädeln und schräg in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
4. Kartoffeln im Sieb abtropfen lassen. Kartoffeln, Schalotten, Möhren und Sellerie im Bräter unter das Hähnchenfleisch mischen und weitere 30 Minuten zugedeckt garen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel entfernen.
5. Inzwischen Thymianblättchen abzupfen und fein schneiden. Selleriegrün trocken tupfen und fein schneiden. Bräter aus dem Ofen nehmen, Coq au Vin mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Kräutern bestreut serviere. Dazu passt Baguette.