Crostini mit Paprika-Aufstrich und Feta
(für 12-16 Crostini)
3-5 rote Paprika
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 EL Paprikapulver oder Chilipulver
1 Rosmarinzweig
150 g Feta
12-16 dünne Scheiben Baguettebrot
3-5 EL Olivenöl zum Braten
schwarzer Pfeffer
Weintipp: Ein vollmundiger Rotwein
1. Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Das Blech in den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Paprika so lange backen, bis sich die Haut schwarz färbt und Blasen wirft. das Blech aus dem Ofen nehmen, Paprika mit einem angefeuchteten Tuch bedecken und abkühlen lassen. Haut abziehen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
2. Knoblauch schälen, fein hacken und in einem kleinen Topf in 2 EL Olivenöl farblos anschwitzen. Paprika und Paprikapulver dazugeben und alles anschwitzen. Die Masse kurz mit einem Pürierstab mixen. (sie soll dadurch lediglich etwas gebunden, aber nicht zu einer homogenen Paste gemixt werden.)
3. Rosmarinnadeln fein hacken. Feta in kleine Stücke brechen. 2 EL Olivenöl mit dem Rosmarin mischen und damit den Käse kurz marinieren.
4. Brotscheiben in einer Pfanne im Olivenöl von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Kurz zum Entfetten auf Küchenpapier setzen und mit Paprikamus und Feta belegen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.