Involtini „tonnato“ mit Antipasti-Paprika
(für 4 Portionen)
Paprika:
je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
Salz, Pfeffer
3 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Involtini:
8 dünne Kalbsschnitzel a’ 70 g
Salz
8 Scheiben Parma-Schinken
2 Handvoll glatte Petersilie
3 EL Kapern
2 EL Olivenöl
100 ml Weißwein
Sauce:
1 Ei, 1 Eigelb
1-2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
1 TL Senf
200 ml Sonnenblumenöl
5 EL Olivenöl
2 Sardellenfilets, 150 g Thunfisch,(Dose, in Olivenöl)
Gemüsefond nach Belieben, 1 Handvoll Kapernfrüchte als Garnitur
1. Backofen auf 225 Grad vorheizen. Paprikaschoten waschen, trocken tupfen, vierteln. Stielansätze, Kerne und Trennwände entfernen. Im Backofen braten, bis die Haut Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken. Haut abziehen und die Paprika in Streifen schneiden, in eine Schale legen, mit dem Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und untermischen. Beiseite stellen.
2. Kalbsschnitzel auf beiden Seiten leicht salzen und jeweils mit einer Scheibe Schinken belegen. Petersilienblätter und Kapern hacken, mischen. Auf den Schnitzeln verteilen. Schnitzel aufrollen.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen mit der Nahtstelle nach unten hineinlegen und 3 Minuten bei mittlerer Hitze ringsherum anbraten. Pfeffern, mit Wein ablöschen und zugedeckt bei geringer Hitze etwa 5 Minuten garen.
4. Ei, Eigelb, etwas Salz und den Senf in einem Rührbecher gut verrühren, mit dem Stabmixer cremig aufschlagen. Öl langsam dazugießen, dabei weiterschlagen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Sardellen und Kapern hacken, abgetropften Thunfisch zerpflücken. Alles unter die Mayonnaise heben und kurz durchpürieren. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
5. Röllchen aus der Pfanne nehmen, schräg halbieren. Bratflüssigkeit zur Sauce geben. Paprika auf Tellern verteilen, die Röllchen darauf setzen und die Sauce drumherum verteilen. Mit Kapernfrüchten und nach Belieben mit Petersilienblättchen garnieren.