Porreetarte
Teig:
140 g Mehl
100 g feine Haferflocken
Salz
120 g kalte Butter
Fett und Mehl für die Form
Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Füllung:
500 g Porree
250 g Staudensellerie
3 EL Butter
3 Eier
150 ml Milch
150 ml Schlagsahne
¼ TL Muskatblüte
Salz
100 g Edelpilzkäse
1. Für den Teig Mehl, Haferflocken, Salz, Butter in Stückchen und 3 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Eine Tarteform fetten und mit Mehl ausstäuben. Ebenfalls kalt stellen.
2. Für die Füllung den Porree putzen und waschen. Das Weiße und Hellgrüne in ½ cm dicke Ringe schneiden. Sellerie putzen und in ½ cm dicke Stücke schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Porree und Sellerie darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Minuten andünsten. Zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten weiter dünsten.
3. Teig zwischen 2 Lagen Backpapier rund (32 cm) ausrollen. Oberes Backpapier abziehen, Teig in die Form stürzen, das Papier abziehen. Teigrand leicht andrücken. Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf dem Rost auf dem Backofenboden 15 Minuten blindbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, Teig bei gleicher Hitze auf dem Rost auf dem Backofenboden weitere 10 Minuten backen.
4. Inzwischen Eier, Milch und Sahne verquirlen und mit Muskatblüte und 1 Prise Salz würzen. Porree und Sellerie untermischen, auf den Teig geben und mit dem zerbröselten Käse bestreuen.
5. Tarte wie oben weitere 35-40 Minuten goldbraun backen. Auf einem Rost abkühlen lassen und servieren.