Amarena-Mascarpone-Tarte
Mürbeteig:
125 g zimmerwarme Butter
100 g Puderzucker
Salz
1 Ei
200 g Mehl
50 g gemahlene Haselnüsse
Mehl zum Bearbeiten
Fett und Mehl für die Form
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Füllung:
1 Glas Amarenakirschen, 125 g EW
3 Eier
100 g Puderzucker
400 g Mascarpone
40 g Weichweizengrieß
50 g Zartbitterstreusel
1. Für den Mürbeteig Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz und Ei mit den Knethaken des Handrührers gut mischen. Dann Mehl und Haselnüsse zugeben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
2. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche auf 30 cm Durchmesser ausrollen. Mithilfe der Kuchenrolle in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Tarteform legen. Rand und andrücken und begradigen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier und Hülsenfrüchte auslegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 20 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und den Boden abkühlen lassen.
3. Für die Füllung Amarenakirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen, den Sirup auffangen. Eier und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers in 4-5 Minuten schaumig rühren. Dann Mascarpone, Grieß und Schokostreusel zugeben und unterrühren. Amarenakirschen unterheben. Masse auf dem kalten Mürbeteigboden verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit Alufolie locker abdecken, sie darf die Masse nicht berühren.
4. Alufolie entfernen und die Tarte in der Form auskühlen lassen. Amarenasirup auf die Hälfte einkochen. Tarte aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und mit dem Sirup beträufeln.