Blutwurst-Türmchen mit Gremolata und Ziegenkäse

2 Bund glatte Petersilie
2 Knoblauchzehen
2 Zitronen
15 EL Olivenöl
Pfeffer
12 Crotin de Chavignol
750- 900 g Blutwurst, 5-6 cm Durchmesser
Olivenöl zum Bestreichen
6 EL Apfelessig
Salz, Zucker
75 g schwarze Oliven mit Stein
1 Zwiebel
3-4 Chicoree

1. Für die Gremolata die Petersilienblätter von den Stielen zupfen. Petersilie und Knoblauch fein hacken.Zitronenschale fein abreiben und 1,5 EL Zitronensaft auspressen. Beides mit Petersilie und Knoblauch und 2 El Olivenöl mischen und mit Pfeffer würzen. Ziegenkäse waagerecht halbieren. Blutwurst in 24 Scheiben schneiden. (1 cm Dicke)
2. Ein Backblech mit 5 EL Öl bestreichen. 12 Blutwurstscheiben daraufsetzen. Die Hälfte der Gremolata darauf verteilen und mit je ½ Ziegenkäse belegen. restliche Blutwurstscheiben daraufsetzen und mit restlicher Gremolata und restlichem Ziegenkäse belegen. Türmchen mit kleinen Holzspießchen feststecken. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten backen.
3. Aus Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und restlichem Olivenöl eine Vinaigrette rühren. Oliven vom Stein schneiden und fein hacken. Zwiebel fein würfeln. Beides in die Vinaigrette geben. Chicoree putzen, längs halbieren und den Strunk entfernen. Chicoree längs in 1 cm breite Streifen schneiden, auf Tellern anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. Die Blutwursttürmchen vorsichtig mit einer Palette vom Backblech lösen und auf einen Teller setzen. Holzspieße vorsichtig entfernen. Dazu passt geröstetes Baguette.