Mascarpone-Schnitten mit Heidelbeeren

Teig und Füllung:
100 g Mehl, gesiebt
½ TL Backpulver
2 Orangen
100 g weiche Butter
130 g Puderzucker
Salz
2 Eier
70 g Zartbitter-Kuvertüre, 70%
250 g Mascarpone, zimmerwarm
2 EL Milch
Kompott:
300 g TK-Heidelbeeren
40 g Zucker
1-2 TL Speisestärke
5 EL trockener Wald-Heidelbeerlikör

1. Für den Rührteig Mehl und Backpulver mischen. Die Schale von 1 Orange fein abreiben. Butter mit 70 g Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers in ca. 5 Minuten sehr schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben und unterrühren. Mehlmischung und Orangenschale sorgfältig unterheben. Teig in eine beschichtete Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.

2. Beide Orangen auspressen. Den Saft (200 ml) mit 40 g Puderzucker auf ca. 150 ml einkochen.60 g Kuvertüre grob hacken. Mascarpone mit Milch und restlichem Puderzucker glatt rühren und Kuvertüre unterheben.

3. Kuchen waagerecht halbieren. Beide Kuchenscheiben mit dem warmen Orangensaft tränken. Die untere Seite auf eine Kuchenplatte setzen und die Hälfte der Mascarponecreme darauf streichen. Die 2. Kuchenscheibe darauf legen., leicht andrücken und mit der restlichen Creme bestreichen.. Die restliche Kuvertüre fein hobeln und darüber streuen. Kuchen locker mit Klarsichtfolie bedecken und bis zum Servieren kühl stellen.

4. Heidelbeeren mit Zucker und 2 EL Wasser mischen und langsam aufkochen. Mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke stark binden. Leicht abkühlen lassen, dann mit dem Likör glatt rühren. Mascarponeschnitten mit dem Kompott servieren.