Apfel-Quark-Taschen (Für 12 Stück)

Äpfel
3 säuerliche Äpfel
2 EL zitronensaft
30 g Butter
30 g Zucker

Quarkcreme:
170 g Magerquark
2 Eigelb
50 g Puderzucker
abgeriebene Schale von einer Zitrone
2 EL Calvados
1 gehäufter EL Speisestärke

Quark-Öl-Teig:
150 g Magerquark
6 EL Öl
2 EL Milch
1 Ei
70 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
Salz
300 g Mehl
3 gestr. TL Backpulver
Mehl zum Bearbeiten

Außerdem:
1 Eigelb
1 EL Milch
70 g Apfelgelee
2 EL Calvados

1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Viertel dicht an dicht mit einem Messer einritzen. Apfelviertel sofort mit Zitronensaft beträufeln.

2. Butter in einer Pfanne zerlassen, Zucker und Äpfel zugeben und alles unter mehrmaligem Rühren bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten offen dünsten. Äpfel auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.

3. Für die Creme Quark, Eigelb, Puderzucker, Zitronenschale, Calvados und Stärke mit einem Schneebesen glatt rühren. 15 Minuten kalt stellen.

4. Für den Teig Quark, Öl, Milch, Ei, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren. Mehl und Backpulver mischen, die Hälfte unterrühren. Den Rest mit den Knethaken unterkneten.

5. Teig auf einer bemehlten Fläche auf 40x30 cm ausrollen. In 12 Quadrate von 10 cm Kantenlänge teilen. Je 6 Quadrate mit etwas Abstand zueinander auf 2 Bleche mit Backpapier setzen. Quarkcreme auf die Mitte der Quadrate verteilen. Teigecken zur Mitte über die Creme klappen und an den Rändern gut andrücken, damit sie nicht wieder aufklappen.

6. Äpfel darauf setzen und leicht andrücken. Eigelb und Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 15-18 Minuten backen.

7. Apfelgelee und Calvados kurz aufkochen, die heißen Taschen damit sofort bestreichen, etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.