Sardischer Sepia-Salat

3 Sepia, küchenfertig a’ 200 g
450 g kleine fest kochende Kartoffeln
180 g Möhren
Salz
18 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
150 g Staudensellerie mit Grün
225 g kleine Tomaten
3-4 EL Weißweinessig
1 getrocknete rote Chilischote
2 TL fein abgeriebene Orangenschale
150 g grüne Oliven, mit Stein
Pfeffer
12 Blätter Basilikum

1. Sepiakörper putzen, eventuell häuten, kalt ausspülen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2 l leicht gesalzenes Wasser mit 6 EL Olivenöl einer angedrückten Knoblauchzehe, den Rosmarinzweigen und den Sepia aufkochen. Bei mittlerer Hitze 40-45 Minuten garen. Nach 20 Minuten die Kartoffeln, nach 35 Minuten die Möhren dazu geben und mitgaren.

2. Inzwischen den Staudensellerie putzen und in feine Streifen schneiden, das Grün aufbewahren. Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und grob zerschneiden. restlichen Knoblauch fein hacken, Chili fein zerbröseln, dabei entkernen. Knoblauch mit Chili, Essig, Orangenschale, 6 EL Sepiawasser und restlichem Olivenöl verrühren.

3. Sepia und Gemüse abgießen, abtropfen und etwas abkühlen lassen. Knoblauch und Rosmarin entfernen. Sepia in sehr feine Streifen schneiden, mit Kartoffeln, Möhren, Staudensellerie, Tomaten und Oliven in einer Arbeitsschale mit der Chili-Orangen-Vinaigrette mischen und 10 Minuten marinieren. Herzhaft mit salz und Pfeffer würzen.

4. Zum Servieren Basilikum und Selleriegrün fein schneiden und unter den Salat heben.