Zwiebelstreifen in einem Topf in der aufschäumenden Butter goldgelb anziehen, Sauerkraut zufügen und unter Wenden kurz mitdünsten. Weißwein und Bouillon zufügen, Äpfel darauf raffeln, vorsichtig salzen und zugedeckt auf kleinem Feuer während ca 30 Minuten leise köcheln lassen. Zum Schluss mit wenig weißem Pfeffer aus der Mühle aromatisieren.
In der Zwischenzeit die Perlhuhnbrüstchen braten. Auf der Hautseite mit Pfeffer und Salz würzen und in der aufschäumenden Butter bei mittlerer Hitze auf der Hautseite während ungefähr 6 Minuten braten. Dabei immer wieder mit Bratbutter übergießen, damit sich auch die hautlose Seite erwärmt. Dann die Brüstchen zugedeckt warm stellen.
Bratsatz mit aufgelöstem Fleischextrakt auflösen und bei großer Hitze ein paar Butterflocken einschwingen, damit die Sauce eine schöne Bindung erhält.
Sauerkraut in der Mitte von großen Tellern anrichten. Die Haut von den Perlhuhnbrüstchen abziehen, das Fleisch quer zur Brust aufschneiden, auf das Sauerkrautbett legen und mit der Sauce überziehen.