Spargelcremsuppe

900 g Spargel
60 g Butter
1 Stange Staudensellerie
1 Zwiebel
1 Lauchstange, nur die weißen Abschnitte
225 g gewürfelte Kartoffeln
1500 ml Geflügelfond
60 ml Sahne
2 EL frisch geriebener Parmesan
Salz, frisch gemahlener Pfeffer

1. Den Spargel waschen. Vom Spargel nur die holzigen Enden wegschneiden. Die Spargelköpfe abschneiden und bereithalten.

2. Etwa 45 g Butter über mittlerer Hitze in einem Suppentopf schmelzen. Die zerkleinerte Selleriestange, die gewürfelte Zwiebel und die in Streifen geschnittenen Lauchabschnitte einstreuen und etwa 5 Minuten unter mehrmaligem Rühren anschwitzen. Abschließend die in Abschnitte zerteilten Spargelstangen und die gewürfelten Kartoffeln zufügen, mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten dünsten. Den Geflügelfond zugießen, die Suppe zum Kochen bringen und über reduzierter Hitze, halb zugedeckt, etwa 20 Minuten kochen lassen, bis der Spargel und die Kartoffeln weich sind.

3. Unterdessen die restlichen 15 g Butter in einer kleinen Kasserolle erhitzen und darin die Spargelspitzen 1-2 Minuten dünsten. Etwas kochende Brühe zugießen und die Spargelspitzen 2-3 Minuten garen.

4. Die Suppe mit dem Schneidstab pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen und zurück in den Topf gießen. Wenn die Suppe zu dick geworden ist, sollte sie mit etwas Brühe verdünnt werden. Danach die Sahne und den geriebenen Parmesan einrühren. Die Suppe abschmecken und die gegarten Spargelspitzen einlegen. Die Suppe nochmals vorsichtig erhitzen und sofort servieren.